Suksessterte -Glutenfrei

19.11.2025

Suksessterte – ein norwegischer Festkuchenklassiker (und ganz ohne Gluten)

Suksessterte – auch bekannt als "gule kake" (gelber Kuchen) – ist eine der beliebtesten Festkuchen Norwegens.
Mit ihrem saftigen Nussboden und der samtigen, goldenen Vanillecreme gehört sie in vielen Familien zu den großen Klassikern auf dem Kakebord.

Und das Beste: Diese Torte ist von Natur aus glutenfrei.
Da der Boden nur aus Nüssen, Puderzucker und Eiweiß besteht, braucht es keinerlei Mehl – perfekt für alle, die glutenfrei essen müssen oder möchten.

Ich persönlich liebe diese Torte – reichhaltig, cremig, unkompliziert und einfach immer ein kleiner Genussmoment.

Zutaten

Für 12 Personen
Zubereitungszeit: über 60 Minuten


Nussboden (glutenfrei)

150 g Haselnüsse oder Mandeln

150 g Puderzucker

4 Eiweiß

Für die Suksess-Creme

4 Eigelb

1 dl Sahne

100 g Zucker

1 TL Vanillezucker

150 g weiche Butter (Zimmertemperatur)


Zubereitung

Nussboden

  1. Nüsse mahlen:
    Die Haselnüsse oder Mandeln in der Küchenmaschine fein mahlen – ein paar gröbere Stückchen dürfen bleiben.
    Mit dem Puderzucker vermischen.

  2. Eiweiß schlagen:
    Die Eiweiße in einer sauberen Schüssel steif schlagen.

  3. Mischen:
    Die Nussmischung vorsichtig unter die Eiweiße heben.

  4. Backen:
    Eine Springform (22–24 cm) mit Backpapier auslegen.
    Teig hineinfüllen und glattstreichen.
    Bei 160 °C im vorgeheizten Ofen 30–35 Minuten backen.
    Komplett auskühlen lassen.

Suksess-Creme

  1. Grundcreme kochen:
    Eigelbe, Sahne, Zucker und Vanillezucker in einem Topf gut verrühren.
    Unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse eindickt (nicht kochen lassen!).

  2. Abkühlen lassen:
    Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.

  3. Butter einrühren:
    Die weiche Butter nach und nach einarbeiten, bis eine glatte, seidige Creme entsteht.
    Dann kühl stellen, bis sie fester wird.

Fertigstellen

  1. Den ausgekühlten Nussboden auf eine Tortenplatte legen.

  2. Die goldene Suksess-Creme auftragen – glatt gestrichen oder mit kleinen Spitzen für ein schönes Muster.

Tipp:

Nach ein paar Stunden im Kühlschrank schmeckt die Suksessterte sogar noch besser. Die Creme wird fest und samtig – perfekt zum Servieren.
Und da sie glutenfrei ist, passt sie auch hervorragend auf gemischte Kaffeetafeln.