Sommermomente aus der alten Scheune

Hauptsaison, das bedeutet bei mir vor allem eins: Werkstatttür auf, Feuer an und viele liebe Menschen zu Besuch.
Der Sommer in der Alten Scheune war wie immer intensiv, lebendig und-ja-viel zu schnell vorbei.
Zwischen Kundenbesuchen, kleinen Reparaturen und neuen Schmuckstücken blieb zum Glück auch ein bisschen Zeit, um das zu genießen, was man hier oben am meisten liebt: Licht, Meer und Berge.
Ein besonderer Sommermoment war meine Bootstour in den Trollfjord – diesmal mit einem kleinen Boot von zu Hause aus, durch unseren Austnesfjord, den ich bisher nur vom Land aus kannte.
Mit den großen Schiffen war ich schon oft dort, aber auf so einem kleinen Boot, so nah an den Felsen, das war einfach magisch. Und vor allem: ohne seekrank zu werden .
Ich war außerdem auf dem wunderschönen Foldvik-Markt, drei Tage voller Leben, Musik und Begegnungen. Solche Märkte erinnern mich jedes Jahr daran, wie viele kreative Menschen es hier im Norden gibt und wie schön es ist, Teil davon zu sein.
Und natürlich war auch Zeit, Moltebeeren zu sammeln, ohne das ist kein Sommer komplett!
Zwischendurch: Geburtstagskuchen (ich teile das Datum mit Königin Sonja, wie immer eine Ehre ), viele nette Gespräche in der Werkstatt und der stille Stolz, wenn Besucher sagen: "Ich war schon einmal hier und musste einfach wiederkommen."
Alles in allem: kein spektakulärer Sommer, aber ein echter , so wie ich ihn mag. Mit Silberstaub, Sonne im Gesicht und diesem Gefühl, dass man genau da ist, wo man hingehört.